Die E-ID ist unnötig, zwängerisch und gefährlich!

Zunehmend wird die digitale Überwachung und Kontrolle ausgebaut. Dem setzte das Schweizer Volk einen Riegel und lehnte 2021 die E-ID mit 64% NEIN ab. In totaler Missachtung des Volkswillens will das Parlament nun doch die E-ID einführen. Das ist inakzeptabel! Das Volk will keine elektronische Identität. Der Ständerat hat sogar beschlossen, dass zukünftig Referenden und Initiativen nur noch mit der E-ID unterschrieben werden können, nicht mehr von Hand. Das bedeutet: Ohne Smartphone keine Teilnahme an der Demokratie. MASS-VOLL! akzeptiert diese massive Beschneidung der Volksrechte nicht und ergreift das Referendum gegen die E-ID!

Unterschriftenbogen herunterladen

Wichtige Informationen

Beachte die Hinweise auf dem Unterschriftsbogen:
Beachte folgende Punkte:

X Unterschriftenbogen versendet

Dank Ihrer grossartigen Unterstützung konnten wir X Unterschriftenbogen in Schweizer Haushalte versenden. Dadurch konnte ein wesentlicher Beitrag für gegen die E-ID gesammelt werden. Wir danken Ihnen vielmals!

Newsletter abonnieren

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe auf dem neuesten Stand.

Das Komitee besteht aus MASS-VOLL! und:

Jérôme Schwyzer
Präsident Lehrernetzwerk Schweiz

“Staatliche Zwängelei gilt es immer zu bekämpfen. Die Überwachung unserer Bürger ebenso. Deshalb sage ich entschieden Nein zur E-ID und unterstütze das Referendum.”

Michelle Cailler
Präsidentin MFR

“Die digitale Identität abzulehnen bedeutet, sich dafür zu entscheiden, unsere Freiheit und unsere Privatsphäre zu bewahren. Lassen wir nicht zu, dass Daten bestimmen, wer wir sind. Unterzeichnen Sie das Referendum, um unsere Menschlichkeit zu schützen!”

Maria Pia Ambrosetti
Co-Präsidentin HelvEthica Ticino

“Nein zur E-ID: Wir wollen Freiheit und Privatsphäre, nicht Kontrolle und Überwachung!”

Raphaël Rouiller
Actions Suisse

“Dieses Gesetz garantiert nicht ausreichend die Privatsphäre und die Einbeziehung aller Menschen, insbesondere älterer Menschen oder Menschen mit geringer Internetverbindung.”

Ein Referendum kostet mehrere Zehntausend Franken. Unterstütze bitte unseren Freiheitskampf mit einer Spende!

Unter­stützen